ZEM WORKSHOP

BUDOKON WORKSHOP mit

Christina Bohle

BUDOKON YOGA

Erkunde dein volles kriegerisches Potential in einem Mix aus Yoga, Martial Arts, Calisthenics, Animal Locomotion, Mobility und Meditation. 

In diesem Workshop wirst du durch einen kreativen Flow der Budokon Signature Moves geleitet und lernst step by step die Budokon Basics bis in das kleinste Detail kennen. Der Fokus liegt gezielt auf den Grundpositionen, wie beispielsweise Cobra Roll, Double Block, Flying Warrior uvm.

Budokon Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Dieser Workshop ist perfekt für den athletischen Yoga Schüler, als Inspiration für Yogalehrer und alle, die bereit sind den eigenen Stärken zu begegnen. 

Das genaue Verständnis der Budokon Basics hilft dir an regulären Budokon Stunden teilzunehmen und deine eigene Praxis zu vertiefen.

WANN: 29. OKTOBER 2022 9 bis 11:30
WO: ZEM YOGA
BAHNHOFSTRASSE 40
6800 FELDKIRCH
ENERGIEAUSGLEICH: 49 EURO

Was ist Budokon Yoga?

Budokon Yoga ist eine zeitgenössische Verschmelzung aus traditionellen Kampfkünsten, Yoga und Animal Locomotion.

Yoga ist die Grundlage für die älteste Kampfkunst der Welt. Sowohl in der Kampfkunst als auch in der Yoga Praxis verbindet sich Kraft mit Konzentration und es hilft uns mit Achtsamkeit das Hier und Jetzt bewusst wahrzunehmen.
Budokon vermittelt den ganzheitlichen Lernansatz über das Sein, unsere Beziehungen und den eigenen Gedankenkonstrukten. Dies geschieht durch die Kombination von Yoga, Martial Arts und der Lebenskünste. Budokon Yoga besteht aus sieben aufeinander abgestimmten Sektionen, die sich durch kontrollierte und fließende Bewegungsabläufe auszeichnen, welche auf geistiger Ebene volle Konzentration sowie Achtsamkeit fordern. Zentrales Augenmerk im Budokon Yoga sind die geschmeidigen, kontrollierten Übergänge von Haltung zu Haltung, weniger auf ihr Innehalten. Der körperliche Schwerpunkt liegt im Aufbau von Kraft, Agilität und Mobilität.
Begrüße täglich den Krieger in dir, der die Kraft und den Mut besitzt die Dinge im Leben zu ändern, die man ändern kann. Und begrüße den Yogi in dir, der die Weisheit und die Gelassenheit besitz die Dinge, die man nicht ändern kann zu akzeptieren und anzunehmen wie sie sind. Osu und Namasté

Email

Workshop ANmelden

2 + 8 =