Über MICH
CHRISTIAN FRICK
Mein Name ist Christian Frick und ich bin 1983 geboren. Ich lebe gemeinsam mit meiner Frau und unseren drei Kindern in Feldkirch. Obwohl ich früh eine technische Karriere im Bereich Maschinenbau angestrebt habe, wurde ich im Zivildienst auf die Arbeit mit Menschen aufmerksam und habe mich seitdem, gerade im Bereich der Kinder und Jugendhilfe, immer weitergebildet.
Im Vorarlberger Kinderdorf konnte ich in knapp 17 Jahren mehrere Stationen durchlaufen und so Erfahrung in der Arbeit mit schwer belasteten Kindern und Jugendlichen und deren Eltern sammeln. Die Leitung einer Wohngruppe und die Etablierung des tiergestützten Therapeutischen Angebots zählten in der Zeit ebenfalls zu meinen Aufgabengebieten.

wo hilfts?
MEINE ARBEITSCHWERPUNKTE
DEPRESSION, BURNOUT, STRESS & ERSCHÖPFUNG
ANGST / PANIK
PSYCHOSOMATIK
CHRONISCHE ERKRANKUNGEN
PRÄVENTIVE PSYCHOTHERAPIE
KINDER & JUGENDLICHEN PSYCHOTHERAPIE
SUCHT-ERKRANKUNGEN
TRAUMATISIERUNGEN
TIERGESTÜTZTE THERAPIE




Werdegang
LEBENSLAUF
AUSBILDUNG
Ausbildung zum Sozialpädagogen am Institut für Sozialpädagogik in Stams
Zertifikatslehrgang für Tiergestützte Sonderpädagogik am Institut Unterberger
Psychotherapeutisches Propädeutikum in Schloss Hofen
Fachspezifikum für Integrative Therapie (Masterlehrgang) an der Donau Universität in Krems
BERUFLICHE ERFAHRUNG
Sozialpädagoge im ambulanten und stationären Setting im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Teamleitung in einer Wohngruppe für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche
Elternberatung
Tiergestützte Therapie
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Psychotherapeutisches Praktikum im LKH Rankweil
Psychotherapeut in der Therapiestation Carina (Maria Ebene)
Lehrtätigkeit am Institut für Sozialpädagogik in Stams
MEINE LEISTUNGEN:
Therapeutisches Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche
Vorträge, Seminare und Supervision für Sozialpädagogen und Sozialarbeiter in sozialen Einrichtungen
Seminare und Vorträge für Eltern im Bereich von Verhaltensauffälligkeiten, Schulverweigerung und Schulangst
Seminare und Vorträge im Bereich der tiergestützten Therapie, Beratung und Intervention